• Bienentürme

    Eine Holzverkleidung für den Bienenturm

    Unser erster Bienturm kommt langsam in die Jahre und hat bisher alle Wettereinwirkungen und andere Herausforderungen seit 2019 gut überstanden.Doch nun haben die Spechte entdeckt, dass es dort etwas zu holen gibt und begonnen, die Schilfrohrverkleidung anzupicken, denn der Turm steht nicht in unmittelbarer Nähe unseres Häuses wo sich die Spechte normalerweise  nicht aufhalten.Um den Turm vor solchen Angriffen und voranschreitenden Wettereinwirkungen zu schützen, wird er mit einer 26 mm dicken Holzverkleidung in Dadant-Maßen verkleidet.Der Bienenturm verändert sich nun zum Dadant BeeTower und ist dann auch noch ein bischen dicker geworden, verliert aber leider nun auch seinen eleganten äusseren Charme an dem ich mich so gewöhnt hatte. Vielleicht male ich ihn…

  • HONIG

    Könnt Ihr den Honig riechen ?

    Honig im Bee TowerDieser Warré Bee Tower der im Frühjahr 2021 am Waldrand einer grossen Wiese aufgestellt wurde , zeigt das auch ein bischen Honig für uns übrig ist … aber wir überlassen den Honig den Bienen und kommen im Frühling 2023 wieder. Wenn diese im Sommer 2022 hinzugefügte niedrige Warré Honig Etage im Frühjahr noch voller Honig ist, wissen wir, dass wir etwas für den Eigenbedarf ernten können, ohne den Bienen zu viel Honig wegzunehmen. Die Bienen bauen wie auch in unseren übrigen Bienenwohnungen wie sie wollen – und es entstehen mitunter wahre Kunstwerke mit sehr dicken Honigwaben wie hier im Bild zu sehen ist..? Foto : © Jan…

  • Bienentürme

    Warré Bee Tower No.4

    Das Innere meines neuen Warré Bee Towers den ich am 18. September auf unserem Informationsstand  in der Normandie  auf  einer lokalen Veranstaltung dem „Fête de l’Abeille et de la Biodiversité“ in Dozulé vorstellen werde . An Stelle von Baumscheiben und trockenen Ästen aus dem Wald habe ich für den Ecofloor (Flugbrettboden) dieses mal Holzlatten aus einem  Sägewerk verwendet. Wer keine Möglichkeit hat Baumscheiben und Astholz im Wald zu sammeln was ich sonst als Baumaterial zur Isolation des Flugbodens verwende, kann  auch so einen sehr gut isolierten Boden mit einem Warré Kasten herstellen.