Asiatische Hornisse
In der Schwarmzeit suchen sich Bienenkolonien für weitere Populationen neue Unterkünfte.

Auch der Räuber der Bienen, die Asiatische Hornisse, sucht dann einen Unterschlupf, um seine Brut aufzuziehen, und jeder besorgte Imker hat inzwischen seinen Bienenstand mit entsprechenden Fallen ausgestattet.
Deshalb haben wir auch eine umweltfreundliche Insektenfalle gegen die Asiatische Hornisse aufgestellt.
Diese Falle für asiatische Hornissen besteht aus einem Holzkasten, der mit einem Königinnengitter, einem Gitterkegel (der innen sehr schmal ist, damit die Hornissen nicht heraussfinden) und einem Plexiglasdeckel ausgestattet ist.
Die Holzteile sind rot angestrichen, da diese Farbe die Hornissen anzieht.
Diese Falle für asiatische Hornissen ist wirksam und ungefährlich für Bienen. Die Hornissen gelangen durch den Kegel des Gitters in die Falle und bleiben dort stecken, während die Bienen die Falle durch das Gitter der Königin leicht verlassen können.
Aufgrund dieser aus Asien eingeschleppten Insektenart und ihrer starken Ausbreitung stellt die Asiatische Hornisse eine große Gefahr für unsere europäischen Bienenpopulationen dar.
Anfangs waren und sind immer noch Bauanleitungen unter Verwendung Plastikflaschen im Umlauf, von denen wir als Naturschützer dringend abraten.
Diese mit zuckerhaltigen Flüssigkeiten gefüllten Plastikbehälter können auch für andere Insekten zu tödlichen Fallen werden, trotz der dafür vorgesehenen kleinen Schlupflöcher.

Bei Unwettern und starkem Wind können sich diese Behälter leicht aus ihrer Befestigung lösen und in Wasserläufe gelangen, wo die darin lebenden Tiere und Fische ebenfalls tödlich gefangen werden können.
Wenn Sie einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und eine Falle gegen die Asiatische Hornisse in Ihrem Garten aufstellen möchten, sollten Sie keine Plastikschalen verwenden.