Bienenfeinde
-
EINE ASIATISCHE HORNISSE AUF DER JAGD
EIN KURZES VIDEO von einer ASIATISCHEN HORNISSE AUF DER JAGD vor dem Flugloch unseres Warré-BEE TOWERS , der an einem Waldrand steht… Ich saß stundenlang ungeschützt mit meinem iPhone in unmittelbarer Nähe des Fluglochs. Die Bienen summten um mich herum und die herannahenden asiatischen Hornissen flogen ganz nah an mir in Reichweite vorbei. Es dauerte oft mehrere Minuten, bis sich eine Biene fangen ließ, denn die Bienen wissen bereits, wer in dieser Zeit vor ihrem Flugloch auf sie wartet und haben inzwischen gelernt, den Angriffen auszuweichen und dann mit sehr flinken Bewegungen um die Hornissen herumzufliegen … Ich kann nicht bestätigen, dass mich schon einmal eine asiatische Hornisse angegriffen hat,…
-
Eine Asiatische Hornisse vor dem Flugloch
Die Jagd beginnt wieder..eine Asiatische Hornisse vor unserem The Bee Tower… Jetzt heisst es für die Bienen wie jedes Jahr um diese Zeit, aufpassen vor dem bösen Feind. Dieses Jahr wird es nach unserem Beobachtungen wahrscheinlich viele A Hornissen bei uns in der Normandie geben.Sie schwirren überall herrum und gehen massenweise in unsere aufgestellten Fallen. Dort laben sie sich ganz friedlich neben den Bienen und Wespen an den Honigwaben die wir darin ausgelegt haben.Die kleineren Insekten wie auch die Bienen kommen aus den Fallen wieder heraus aber die Hornissen nicht.
-
Fallen gegen die Asiatischen Hornisse
Beim Aufstellen von Fallen muss darauf geachtet werden, dass die aktiven Königinnen, die jetzt aus ihren Winterquartieren kommen, keine kugelförmige Starternester in Scheunen, oder leeren Behältern oder in unbewohnten Bienenstöcken bauen. Das Primärnest befindet sich z. B. auch unter einem Dachvorsprung oder in einem Vogelnistkasten. Die Königin baut ganz allein die ersten Zellen und kümmert sich um die ersten Larven.Wenn man ein solches Nest entdeckt und es zusammen mit der Königin zerstört, gibt es keine Nachkommen mehr aus diesem Nest. Wer in der Natur oder sogar am Wasser selbstgebaute Fallen aus Plastikflaschen aufhängt, die oft durch einen Sturm oder Regen in Flüsse oder Seen und später ins Meer gelangen könnten,…