Unser neuester Bienenturm wurde aus klassischen Dadant-Körpern gebaut. Im Inneren befindet sich ein runder Hohlraum mit einem Fassungsvermögen von etwa 35 Litern, der aus Bambusringen, Schilf, Lehm und verleimten Palettenlatten hergestellt wurde. Der Turm hat auf der Rückseite zwei Beobachtungsfenster, wo man den Bau der Waben und das Wohlbefinden der Bienen beobachten kann, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen. Wir werden demnächst zeigen, wie es dann mit den Bienen darin im Inneren aussieht, denn diese superisolierte Bienenwohnung wird demnächst in einem nahegelegenen Naturschutzpark installiert und kann von den Spaziergängern besichtigt werden … Das wird ein sehr interessantes Filmprojekt, wie wir es bereits auf unserem Schulbienenstand Villa le Bosquet praktizieren.