Naturschutz

WAS IST EINE NATUROASE?
Eine Naturoase ist ein Garten, ein Park oder ein Landgut, aber auch ein Balkon oder eine Terrasse, wo die Natur respektiert wird und sich entfalten kann. In jedem Fall ist es ein Raum, in dem die biologische Vielfalt gedeiht.

 

Ein paar Blumen genügen, um Marienkäfer, Bienen und Schmetterlinge zurückzuholen. Vergessen Sie also zu große, gleichförmige Rasenflächen, zu lange Thujahecken und andere „grüne Wüsten“, keine Pestizide und keine Jagd mehr… Jetzt ist die Zeit der Vielfalt gekommen!

Entscheiden Sie sich für eine Feldhecke, eine Blumenwiese, einen Bio-Gemüsegarten… Hängen Sie ein paar Nistkästen auf, stellen Sie Insektenhotels auf, legen Sie einen Teich an….

Die einfallsreiche Natur wird Sie verblüffen! Schon wenige Quadratmeter können ausreichen, um eine reiche und vielfältige Flora und Fauna entstehen zu lassen! Und die Vervielfachung dieser Zufluchtsorte ist ein sicherer Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt – zum Wohle der Natur, aber auch zu Ihrem eigenen .

Text: https://www.humanite-biodiversite.fr

Fotos: Jan Michael
.
.